In Zeiten der weltweiten Proteste der Black-Lives-Matter-Bewegung nehmen Fragen zu Rassismus endlich einen prominenten Platz in der öffentlichen Debatte ein. Der strukturelle Rassismus ist jedoch nicht verschwunden. Der Rauswurf einer schwarzen Person ohne ersichtlichen Grund aus der “Tiffany's”-Bar in Biel …
Biel der 3. Juli: In seiner neuesten Ausgabe präsentierte das Biel-Bienne den faschistoiden und rassistischen Stadtratskandidat Jürg Scherrer komplett unkritisch und unterstützt damit seine faschismusverharmlosende Politik. Die JUSO JS Bielingue ruft deshalb zum Boykott dieser Zeitung auf. In der Biel-Bienne …
Biel der 9. Juni: Die JUSO Bielingue ist entsetzt über die Vertreibung Randständiger vom Bahnhofplatz durch die Kantonspolizei und fordert ein sofortiges Einstellen dieser diskriminierenden Praxis. Geschockt nahm die JUSO Bielingue den am 6. Juni im LeMatin[1] erschienene Artikel über …
Am diesjährigen Tag der Arbeit fordert die JUSO JS Bielingue einen solidarischen Umgang mit den wirtschaftlichen Folgen der CORONA-Pandemie. Diese müssen nämlich von jenen getragen werden, die sich immer auf Kosten der Allgemeinheit bereichert haben. “Solidarität, jetzt erst recht!” ist …
Die Abstimmung über das Grossprojekt AGGLOlac wurde aufgrund des Coronavirus verschoben. Somit muss sich die stimmberechtigte Bieler Bevölkerung noch länger gedulden, bis sie endgültig über AGGLOlac abstimmen darf. Für die JUSO Bielingue ist klar: der Kampf gegen das Quartier des …
An ihrer Mitgliederversammlung des 16. Januars haben die Mitglieder der JUSO Bielingue entschieden, das Projekt des Kulturschutzgebietes als Alternative zur MOBIMO-Siedlung AGGLOlac zu unterstützen. Die JUSO Bielingue kämpft schon seit Jahren vehement gegen die MOBIMO Siedlung am Seeufer zwischen Biel …
Danke! In den letzten Monaten stand auf dem Bahnhofsplatz ein riesiges Kunstwerk. Ein Kunstwerk, dass für alle zugänglich war, unabhängig von ihrem sozialen Status und bei dem jede*r partizipativ daran mitgestalten konnte. Eine Hommage an Robert Walser, einem Bieler Schriftsteller, …
Gestern wurde im Stadtrat von Biel (zum ersten mal in den 15-jährigen Geschichte der JUSO Bielingue!) unsere überparteilich eingereichte kommunale Initiative „Leerraum beleben! (Zwischennutzungsinitiative)“ in Form eines Reglements angenommen! Leider wurden bei der Umsetzung des Reglements nicht alle unsere Forderungen …
Medienmitteilung vom 19.04.2019Biel. - Die überparteiliche Motion “Streikende Schüler*innen ernst nehmen – Klimanotstand ausrufen” wurde auf Antrag des Gemeinderates für ungültig erklärt. Die JUSO kritisiert diesen Entscheid und fordert den Gemeinderat nun auf, aus Eigeninitiative den Klimanotand auszurufen. Basel, Liestal, …
Medienmitteilung vom 15.04.2019In Ihrer Stellungnahme zur Revision der Bieler Stadtordnung spart die JUSO nicht mitKritik: Besonders störend findet sie, dass mit der neuen Stadtordnung einMachttransfer von der Bevölkerung zur Stadtverwaltung stattfinden würde.Ein erklärtes Ziel der Revision der Stadtordnung ist es, …
Medienmitteilung, 20.09.2018: Der umstrittene Hotelbau neben dem Chessu wird im Bieler Stadtrat zum Thema: JUSO-Parlamentarier*innen fordern Aufklärung, sowie ein Bekenntnis des Gemeinderates zum aktuellen Standort des Chessus. Levin Koller, Miro Meyer (beide JUSO) und Muriel Günther (SP) sind wütend: Direkt …
An unseren letzten Mitgliederversammlungen haben wir Parolen zu den diversen Vorlagen vom 4. März gefasst. Klar abgelehnt wurde dabei die libertäre No-Billag-Initiative und Köpfe wurden geschüttelt über den Umstand, dass der Bund die Bestätigung der Stände braucht, um Steuern erheben …