Gegen die Blocherisierung der Medien - für eine unabhängige Medienlandschaft!“Wer die Medien kontrolliert, kontrolliert die Köpfe der Leute.” So hat es Jacqueline Badran im SRF-”Medienclub” am 31.10.2017 ausgedrückt. Diese Aussage und ihr Inhalt sind nicht neu, doch sie sind von …
Biel. - An ihrer November-Mitgliederversammlung hat die JUSO Bielingue einstimmig die Nein-Parole zur “No-Billag”-Initiative beschlossen. Eine funktionierende Demokratie ist ohne vielfältiges Mediensystem nicht denkbar - das SRF und die anderen konzessionierten Rundfunksender sind dafür unerlässlich. Die “No-Billag”-Initiative fordert die grundsätzliche …
Biel. - Am Dienstag hat das Komitee "Westast so nicht!" unter dem Titel "Westast so besser!" einen Alternativvorschlag zum bestehenden Projekt der Öffentlichkeit präsentiert. Hier unsere Stellungnahme zum Ansatz des Alternativprojekts. Kurz zusammengefasst orientiert sich der Vorschlag am Ursprungsprojekt, verzichtet …
Biel. - Beat Feurer hat im Rahmen der letzten SVP-Delegiertenversammlung rassistische Aussagen zu Muslim*innen und ihrer angeblich nicht vorhandenen Integrationsfähigkeit gemacht. Damit sabotiert er die Arbeit der Abteilung Soziales und der Fachstelle Integration, welche ihm unterstellt sind. Dies ist nicht …
Biel. - Am Freitag, 06. Oktober wurden knapp 2’800 Unterschriften bei der Stadtkanzlei eingereicht. Dank vorgängiger Prüfung durch die Einwohnerkontrolle ist jetzt schon klar: Die “Leerraum beleben! (Zwischennutzungsinitiative)” kommt zustande. Für die Einreichung wären gut 2’000 gültige Unterschriften nötig gewesen. …
Nidau. - Nach dem medialen Druck der letzten Wochen hat der Nidauer Gemeinderat nun angekündigt, aus den jüngsten Geschehnissen rund um “Abu Ramadan” Konsequenzen zu ziehen. Doch anstatt gegen Extremismus und Radikalisierung vorzugehen, macht Nidau Jagd auf Arme.Ende August wurde …
Seit bekannt wurde, dass Alice Weidel eine Asylsuchende schwarz angestellt hat, wird die Doppelmoral der AfD-Politikerin in allen Medien genüsslich angeprangert. Dabei geht vergessen, dass dieser Fall nicht ein ein unglücklicher Zufall ist, sondern ein Paradebeispiel für die rassistische Ausbeutung …
Medienmitteilung, 25.08.17: An ihrer ausserordentlichen Jahresversammlung vom Mittwoch, 23.08.17 in Biel hat die JUSO Bielingue ausführlich über die Reform der Altersvorsorge 2020 diskutiert. Schlussendlich entschieden sich die anwesenden Mitglieder einstimmig, die Reform abzulehnen. Auch die Mehrwertsteuererhöhung lehnt die JUSO ab.Das …
Die JUSO Bielingue organisiert zum Thema “AGGLOlac: Wem gehört die Stadt?” eine Podiumsdiskussion, an der zwei Nidauer Stadträt*innen, der Bieler Stadtpräsident und eine Nationalrätin zum Thema debattieren werden. Das Podium findet am Freitag, 18.08.17 um 19:30 Uhr im Kultur Kreuz …
Medienmitteilung, 13.06.17: Die JUSO Bielingue ist empört über das Vorhaben des Gemeinderates Nidau, die Fachstelle Integration abzuschaffen. Diese hat in den vergangenen drei Jahren hervorragende Arbeit geleistet, welche nun zu verschwinden droht. Integration ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, an welchem sich …
Positionspapier der JUSO Bielingue zum Projekt AGGLOlac. Verabschiedet durch die Mitgliederversammlung vom 16.05.2017.In Nidau ist das Projekt AGGLOlac geplant, bei welchem eines der besten Stücke öffentlichen Landes im Besitz der Stadt Biel an die Mobimo AG verkauft werden soll. Wir …
Medienmitteilung, 19.05.17: An der Mitgliederversammlung vom Dienstag, 16.05. in Lyss hat die JUSO Bielingue ein Positionspapier verabschiedet, welches sich gegen das Projekt AGGLOlac ausspricht. Damit ist die JUSO die erste Bieler Partei, die sich in jüngerer Zeit klar gegen dieses …